top of page
Querschnitt durch die Probenarbeit während der Corona Pandemie

Die aktuelle Situation hat uns alle vor eine besondere Herausforderung  gestellt. Wir haben uns sehr gefreut,

daß unser Mitspieler Carlo es möglich gemacht hat, einige Male in seiner Autowerkstatt in Kelkheim zu proben.

Ende Juli hat Martina für uns einen großen Raum in der Stadthalle/Zeilsheim angemietet. So konnten wir unter Einhaltung aller Hygieneregeln auch dort gemeinsam musizieren.

Nach den Sommerferien trafen wir uns das erste Mal nach fünf Monaten wieder in unserem Proberaum im Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt.         Alle Übungsstunden konnten nur mit einer begrenzten Anzahl von Personen stattfinden.                               Dank der vorherigen Doodle Umfragen und Steffi`s Koordination hat es immer prima geklappt, daß jeder Mitspieler die Möglichkeit hatte an den Proben teilzunehmen. 

Wir sind zuversichtlich und hoffen uns baldmöglichst, nach dem zweiten Lockdown, wieder treffen zu können.

IMG-20200704-WA0009 Kopie.jpg
20200729_210308_resized.jpg
IMG-20201031-WA0002 Kopie.jpg
Sommerfest am 23.08.2020 in Eltville

Zu unserem alljährlichen Sommerfest durften wir uns wieder im schönen Garten der St. Peter und Paul Kirchengemeinde treffen. Ein herzliches Dankeschön für die Einladung an Robert. Wir haben die schönen, gemeinsamen Stunden im Rheingau sehr genossen.

​

Mehr Bilder hier

20200825_130322_resized.jpg
IMG-20200823-WA0021.jpg
20200823_171820_resized.jpg
Die Akkordeana spielt den berühmten Song "Sway" - unser STAY AT HOME Projekt in der probenfreien Zeit

Auch während der probenfreien Coronazeit geht das Vereinsleben der Akkordeana weiter...

Seit Anfang April treffen sich die Mitglieder zum Online Meeting auf Zoom. Die Treffen finden am Mittwoch zur gewohnten Probenzeit statt.

Sogar zur  Jahreshauptversammlung fanden zahlreiche Mitglieder über Online Video und Telefon zusammen.

Damit wir trotz probefreier Zeit verbunden bleiben, fand die Idee ein Video einzuspielen großen Anklang und wir entschieden uns für das Stück "Sway von Michael Bublé", Bearbeitung von Wolfgang Ruß. Am ersten Juni war es dann soweit, daß Sway auf YouTube veröffentlicht wurde.

Es war für alle Beteiligten eine neue, interessante Erfahrung auf diese Weise miteinander zu musizieren.

Unsere Dirigentin Stefanie Hazenbiller hatte auch die Idee, eine Auslosung eines beliebten Stückes für das nächste Konzert zu machen. 

Jeder Spieler suchte sich ein Lieblingsstück für den Los Topf aus.  In der nächsten Online Sitzung wurde dann per Zufallsgenerator die Ouvertüre zu "Candide"  von Leonard Bernstein ausgewählt. 

Da wir weiter musikalisch aktiv bleiben wollen und die Finger in Bewegung, haben wir uns entschieden "Palladio" von Karl Jenkins zu erarbeiten. Stefanie hat uns ihre musikalische Vorstellung des Stückes beim Online Meeting vermittelt und unsere Aufgabe ist es nun fleißig weiter zu üben und Palladio aufzunehmen. Wir sind gespannt wie es nach dem Zusammenschnitt klingen wird...

​

plakat.jpg

A B G E S A G T

22.03.2020 - Jahreskonzert der Akkordeana Frankfurt

 

Es geht in die nächste Runde: Auch 2020 lädt die Akkordeana Frankfurt zu ihrem traditionellen Jahreskonzert ein. Voller Freude begrüßt das Orchester das Akkordeon-Ensemble Accento aus Wiesbaden, welches aus fünf Spielerinnen und Spielern des Akkordeon-Orchesters Wiesbaden Dietmar Walther e. V. besteht. Zu hören gibt es ein vielseitig gestaltetes Programm, in kammermusikalischer Besetzung und als Orchester. In diesem Konzert soll niemand von dem, was auf der Bühne erklingt, unberührt bleiben.

 

22. März 2020

16:00 Uhr

Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt

Sonnemannstraße 16, 60314 Frankfurt am Main

 

Eintritt 15 €/8 € ermäßigt

Akkordeana Konzert Teaser

  Wir bedauern sehr, daß wir unser

  diesjähriges Jahreskonkonzert auf

  Grund der  Corona Krise absagen

  mußten.     

​

Akkordeon-Orchester Wiesbaden

Dietmar Walther e. V.

accento logo.jpg

Das Akkordeon-Ensemble Accento Wiesbaden

Annegret Cratz, Gabriele Beckhaus, Norbert Bopp, Wilfried Wörz, Martina Bopp (v.l.n.r.

dsc01916 (2).jpg
Workshop für Akkordeonorchester am 29.Februar/01. März 2020 in Frankfurt-Griesheim

Rund vierzig Akkordeonisten aus der Region trafen sich an diesem Wochenende zum Orchester-

musizieren in Frankfurt/Griesheim unter der Leitung der Dirigentin Silke D`Inka aus Freiburg.

Auch in diesem Jahr waren 5 Spieler der Akkordeana vertreten und hatten sehr viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren.

facebook_1587313489675_66576753190002389
facebook_1587313331377_66576746550539408
facebook_1587313249515_66576743116968891
facebook_1587313307997_66576745569889826

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wenden Sie sich gerne an:

​

Stefanie Hazenbiller  I  Dotzheimer Straße 62  I  65197 Wiesbaden

fon: 0174 966 1 1520  I mail: leitung(at)akkordeana.de

frankfurt-skyline.png

Impressum/Datenschutz  I © 2020 Akkordeana, Frankfurter Akkordeon-Orchester 1949 e.V.  Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page